Beerenobst Lierzer OG
Die Beerenobst Lierzer OG produziert Erdbeeren und Himbeeren im Foliengewächshaus, welche täglich für unsere Kunden sorgfältig geerntet werden. Verkauft werden die Früchte im Verkaufsautomaten direkt vor der Anlage in St. Marein im Mürztal. In der Haupterntezeit auch im Verkaufsstand vor dem Gewächshaus.
Aber warum eigentlich ein Foliengewächshaus?
Im Foliengewächshaus können Beeren witterungsgeschützt über einen längeren Zeitraum und mehrmals im Jahr geerntet werden. Damit ergibt eine wesentlich längere Erntesaison bei den Erdbeeren als nur im Freiland. Oft haben die Beeren einen weiten Anreiseweg hinter sich, mit den Lierzer-Beeren ist das nun nicht mehr notwendig. Durch das Foliengewächshaus besteht die Möglichkeit die schmackhaften Beeren hier zu produzieren und direkt in der Region anzubieten.
Wie ein Gewächshaus funktioniert
Bei häufigen Niederschlägen (oder Trockenheit) fällt die Ernte im Freiland oft schlechter aus. Durch die Feuchtigkeit kommt es zu Fäulnis und / oder Schimmelbefall. Mit einem Glashaus sind die Früchte effektiv vor Schlechtwetter geschützt, womit der chemische Pflanzenschutz erheblich reduziert werden kann. Weiters können im Glashaus Nützlinge zur Schädlingsbekämpfung effektiv eingesetzt werden.
Zur Bestäubung der Blüten werden im Frühjahr Hummeln eingesetzt. Bei höheren Temperaturen kommen dann auch die Bienen dazu, wie wir heuer schon beobachtet haben. Geschmacklich müssen Sie sich übrigens keine Sorgen machen: Die Erdbeeren im Gewächshaus schmecken gleich lecker wie die Freilanderdbeeren und natürlich sind auch die Himbeeren ein wahrer Gaumenschmaus.
Weitere Vorteile:
- Schutz vor Starkregen, Hagel und Spätfrost
- Schutz vor Schnecken und anderen tierischen Schädlingen
Die Bewässerung erfolgt bedarfsgerecht. Es wird computergesteuert nur soviel Wasser und Nährstoffe gegeben, wie die Pflanzen benötigen. Die Lüftung des Gewächshauses erfolgt vollautomatisch.